
Sie haben eine Regentonne aber sind es leid, ständig die schweren Gießkannen hin und herzuschleppen? Dann ist eine Regenfasspumpe die ideale Lösung für Sie. Denn mit einer Regenfasspumpe befördern sie das Wasser bequem per Knopfdruck aus dem Regenwasserbehälter. Und Sie können Ihren Garten wie gewohnt mit dem Gartenschlauch anstatt mit der Gießkanne bewässern. Daducrh sparen Sie nicht nur jede Menge Zeit, sondern schonen gleichzeitig auch Ihren Rücken.
Beim Kauf einer Regenfasspumpe sollte man jedoch ein paar Dinge berücksichtigen. Welche das sind, das verraten wir Ihnen auf dieser Seite. Zudem präsentieren wir Ihnen hier die beliebtesten Regenfasspumpen, die Sie schnell und günstig online kaufen können. Viel Spaß beim Stöbern!
Aktuelle Bestseller Liste

Hersteller | Einhell |
Verfügbarkeit | Auf Lager. |
Regenfasspumpe – Die Vorteile im Überblick
» Kinderleichte Handhabung – Regenwasserpumpen lassen sich ohne großes Vorwissen oder technisches Geschick installieren. Sowohl das Anbringen als auch die Inbetriebnahme sind im Handumdrehen erledigt.
» Spart jede Menge Zeit – Weil Sie nicht mehr ständig mit der Gießkanne hin und herrennen müssen, sparen Sie jede Menge Zeit beim Bewässern Ihres Gartens.
» Ermöglicht das Gießen mit einem Schlauch – An die Regentonnenpumpe können Sie problemlos alle handelsüblichen Gartenschläuche und andere Bewässerungssysteme wie bspw. Rasensprenger anschließen.
» Schont Ihre Gesundheit – Eine volle Gießkanne bringt rund 10 Kilogramm oder mehr auf die Waage. Diese zu Schleppen belastet auf Dauer extrem den Rücken und die Beine. Mit einer Wasserpumpe sind sie frei von jeglichem Ballast.
Was ist eine Regenfasspumpe und wozu wird sie verwendet?
Eine Regenfasspumpe, auch Tauchdruckpumpe oder kurz Fasspumpe genannt, ist eine elektrische Wasserpumpe, die speziell in Regenwasserbehältern wie Regentonnen und Zisternen zum Einsatz kommt. Eine Regenfasspumpe hat die Aufgabe, dass gesammelte Regenwasser aus dem Regentank zu befördern, sodass man es zur Bewässerung des Gartens benutzen kann.
Eine Regenfasspumpe ist eine große Erleichterung beim Gießen. Denn dank ihr kann man den Garten bequem mit dem Schlauch oder demRasensprengler bewässern, und muss nicht mehr mit schweren Gießkannen herumlaufen.
Regenfasspumpe kaufen: worauf sollte man achten?
Beim Kauf einer Regenfasspumpe sollte man sowohl auf die Leistungsdaten als auch auf die Funktionen achten.
Beim Kauf einer Regenfasspumpe sollte man sowohl auf die Leistungsdaten als auch auf die Funktionen achten
Welche Funktionen hat eine Regenfasspumpe?
Wie funktioniert eine Regenfasspumpe?
Ist die Regentonne an ihrem festen Platz, musst nur noch der Schwimmschalter fest
Sind die Regenfasspumpe und der Schwimmschalter richtig platziert, muss die Pumpe nur noch mit dem Schlauch verbunden und anschließend eingestöpselt werden. Dann heißt es auch schon: Wasser marsch!
Regenfasspumpe installieren – Die Schritte im Überblick
Benötigte Zeit: 2 Minuten.
- Regenfasspumpe in der Regentonne platzieren
Eine Regenfasspumpe wird für ihren Einsatz in der Regentonne platziert, und zwar so, dass nur noch das Stromkabel und der Teleskopstab mit dem Schlauchanschluss herausragen. Beim Platzieren der Pumpe gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Zum einen kann die Pumpe einfach auf dem Boden des Regenwasserbehälters abgestellt werden. Dies setzt jedoch voraus, das der Boden des Regenwasserbehälters einigermaßen flach und eben ist. Zudem darf die Regentonne zudem nicht zu tief sein. Die zweite Möglichkeit ist es, die Pumpe mithilfe der integrierten Halterung oben am Rand einzuhängen.
In beiden Fällen ist es wichtig darauf zu achten, dass zwischen Pumpenboden und dem Boden der Regentonne ein Abstand von mehreren Zentimetern bleibt. Denn nur so wird verhindert, dass die Schmutzablagerungen am Boden mit eingesaugt werden. - Schwimmschalter einstellen
Als Nächstes wird der sogenannte Schwimmschalter eingestellt. Dabei handelt es sich um eine Schaltvorrichtung, die frei an der Wasseroberfläche schwimmt und für ein rechtzeitiges Abschalten des Geräts sorgt, sobald der eingestellte Wasserspiegel unterschritten wird. Der Schwimmschalter verhindert, dass die Pumpe leer läuft und Luft einsaugt. In der Regel ist der Schwimmschalter direkt einsatzbereit. Wer den Wasserspiegel etwas nie
- Schließen Sie den Schlauch an
Verbinden Sie jetzt die Pumpe mit Ihrem Gartenschlauch.
- Pumpe einstöpseln
Stecken Sie jetzt das Stromkabel in die Steckdose.
- Öffnen Sie den Wasserauslass
Drehen Sie jetzt den Hebel für den Wasserauslass.
Video-Anleitung
- Die Fasspumpe BP 1 Barrel ist der ideale Gießkannenersatz
- Mit ihr wird die Bewässerung zum Kinderspiel und das Tragen schwerer Gießkannen ist passé
- Doch nicht nur der Rücken wird geschont, auch der Geldbeutel kommt mit dieser Bewässerungspumpe bestens weg
- Dank kostenlosem, nährstoffreichem Regenwasser aus der Regentonne, wird teures Trinkwasser gespart
- Die Fassrandbefestigung sorgt für ideale Halt und gewährleistet eine effektive Gartenbewässerung, die sich auszahlt
Welche bekannten Marken und Hersteller von Regenfasspumpen gibt es?
Regenfasspumpen bzw. Tauchpumpen gibt es mittlerweile von unzähligen Herstellern. Zu den bekanntesten und renommiertesten Marken und Herstellern in Deutschland zählen:
- Gardena
- AMUR
- Kärcher
- Einhell
- T.I.P.
- Güde
- Mauk
Wo kann man eine Regenfasspumpe kaufen?
Wenn Sie eine Regenfasspumpe kaufen möchten, dann können Sie zunächst einmal die Gartencenter und Baumärkte in Ihrer Region abklappern. Eine tolle Auswahl an Wasserpumpen gibt es beispielsweise bei Obi und Hornbach. Der Vorteil von den lokalen Geschäften ist der, dass Sie die Produkte vor dem Kauf anfassen und persönlich ausprobieren können. Zudem können Sie sich einem fachkundigen Mitarbeiter umfassend beraten und sich verschiedene Produkte zeigen lassen.
Eine zweite tolle Möglichkeit ist der Kauf im Internet. Auch wenn man die Produkte hier nicht selbst anfassen kann und auch nicht persönlich beraten wird, sprechen dennoch einige gute Gründe für den Kauf im Internet.
Zum einen sind Sie beim Onlineshopping völlig unabhängig von den Geschäftsöffnungszeiten. Sie können im Internet shoppen, wann immer Sie möchten – und zwar 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag. Warum also schnell noch zum Gartencenter hetzen, wenn Sie sich noch den ganzen Abend in Ruhe nach einer Regenfasspumpe umsehen können.
Zweitens gibt es im Internet eine viel größere Auswahl an Produkten. Während Sie im Baumarkt meist nur eine sehr begrenzte Anzahl an Produkten vorfinden, gibt es im Internet ein nahezu unbegrenztes Angebot. Online finden Sie zum Beispiel auch Produkte, die Sie stationären Handel überhaupt nicht kaufen können.
Drittens bietet das Internet auch die attraktiveren Angebote, die sich dank ausgeklügelter Preissuchmaschinen in Sekundenschnelle finden lassen. So finden Sie Shop-übergreifend immer das günstigste Angebot.
Zu guter Letzt ist es einfach bequemer, wenn Sie eine Regenfasspumpe online kaufen. Sie können alles vom heimischen Sofa aus bestellen und müssen nicht ins Auto steigen und die schwere Ware alleine nach Hause schleppen.
Fazit:
Eine Regenwasserpumpe verwandelt Ihre Regentonne in eine hochwertige Bewässerungsanlage. Sie ist im Handumdrehen einsatzbereit und sorgt dafür, dass Sie nie wieder schwere Gießkannen schleppen müssen.